Beratung

Wie ich Ihnen in einer psychologischen Beratung helfen kann:

Im Gespräch möchte ich Ihre persönliche Situation mit Ihren Problemen und Herausforderungen kennenlernen und verstehen. Dabei kann es schon entlastend sein, die eigenen Sorgen einmal auszusprechen und sich verstanden zu fühlen. Anschließend unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren, neue Sichtweisen zu entwickeln und Strategien zum Umgang mit Herausforderungen zu finden. In meine Beratung fließen unter anderem systemische Methoden – wie die Arbeit mit inneren Anteilen, Genogrammarbeit und ressourcenorientierte Fragen – sowie imaginative Techniken und Entspannungstechniken ein.

Einige Beispiele, bei denen ich Sie als Psychologin unterstützen kann

Belastungen bewältigen

Zum Beispiel der Verlust eines geliebten Menschen, Umgang mit Gefühlen wie Trauer und Wut oder Krankheit.

Veränderungen im Leben meistern

Wie eine Trennung oder Scheidung, ein Wechsel des Berufs, der Übergang in den Ruhestand, ein Umzug oder die Geburt eines Kindes.

Stress abbauen

Beispielsweise Stress bei der Arbeit und im Alltag mit der Familie, das Gefühl von Burnout und Erschöpfung.

Konflikte lösen und Beziehungen stärken

Unter anderem in der Familie, in der Partnerschaft oder Ehe, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft.

Selbstbewusstsein stärken

Wie das Vertrauen in sich Selbst, das Anerkennen von eigenen Leistungen und der Mut für neue Herausforderungen.

Zufriedenheit erhöhen

Etwa in der der eigenen Work-Life-Balance, dem Gefühl von Erfüllung und Sinn im eigenen Leben.

Grenzen der psychologischen Beratung online


Psychologische Beratung kann keine Psychotherapie nach dem Psychotherapeutengesetz eines psychologischen oder ärztlichen Psychotherapeuten ersetzen. Diagnosen nach ICD-10 können im Rahmen der psychologischen Beratung nicht erstellt werden.

Vorteile der psychologischen Beratung online


Eine psychologische Beratung kann als Entlastung und Orientierungshilfe dienen. Sie kann helfen, Wartezeiten bis zur Aufnahme einer Therapie zu überbrücken. Zeitlich und örtlich flexibel, passt sich die Beratung Ihren individuellen Bedürfnissen an. Sie findet ausschließlich per Video statt. Auch hier gilt die Schweigepflicht gemäß § 203 StGB.

Kosten der psychologischen Beratung per Video

100€ / 50 min

Psychologische Beratung ist eine private Leistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen.